Kontakt
Grafik einer Entwicklungsbatterie mit Festelektrolyt-Energiespeicher in einer Autografik

High-Voltage-Batterie-Testsysteme

Modular und skalierbar

Individuell konfigurierbare Testsysteme

Der zunehmende Einsatz elektrischer Antriebssysteme sowohl in der Automobilindustrie als auch im modernen Transportwesen erfordert die Entwicklung neuer Hochleistungs-Energiespeichersysteme.

Um Sie bei der Entwicklung und Produktion dieser Systeme zu unterstützen, entwickelt S.E.A. individuell konfigurierbare Testsysteme, welche skalierbar und flexibel für die jeweiligen Anforderungen einsetzbar sind.

S.E.A. High Voltage Batterietestsystem

Hauptmerkmale unserer Batterietester

  • Leistungsbereiche: 10 bis 180 kW, bei Spannungsbereichen bis 1.000 V und Testströmen bis zu 480 A
  • Energieeffizienz durch Rückspeisefähigkeit
  • Modularer Aufbau mit standardisierten Baugruppen
  • Einfache Prüfstandskonfiguration und Testsequenz-Erstellung mittels TestMaster Test Management Software für eine schnelle Anpassung an wechselnde Prüfanforderungen
  • Unterstützung sowohl automatisierter als auch manueller Prüfabläufe
  • Integration in bestehende Automatisierungssysteme z. B. über EtherCAT
  • Batterie-Sensing für schnelle und präzise Lade- und Entladezyklen
  • Kommunikation mit dem Batteriemanagement (BSM) über CAN oder Ethernet
  • Digitalmultimeter für präzise Messung von Spannung, Strömen und Temperaturen
  • Isolationsprüfungen bis 6 kV mit automatischer Masseschaltung aller Signalleitungen des Prüflings
  • Integration beliebiger weiterer Messtechnikkomponenten
  • Benutzerverwaltung
S.E.A. High Voltage Batterietestsystem
  • Modulare Testsysteme mit skalierbaren Leistungsklassen von 10 bis 180 kW für den Test von Batteriezellen, Batteriemodulen und Batteriesystemen
  • Flexible softwarebasierte Steuerung der Prüffunktionen sowohl für die Entwicklung als auch für die Produktion
  • Test von Batterieleistungsparametern, Batteriemanagement, Kommunikation über CAN, Bluetooth oder WLAN, digitaler und analoger Peripherie (IO-Signale)
  • Hochspannungs-Isolationstests bis 6 kV

Was wir für Ihre Testanforderungen leisten

Erstellung eines flexiblen und modularen Testsystems
Kundenorientierter Aufbau des Testsystems

Varianten unserer Batterietester

Das Batterietestsystem P480-1000 ist ein skalierbares Hochleistungs-Testsystem, welches aus einer zentralen Leistungseinheit mit Leistungsnetzteilen und elektronischen Lasten sowie aus bis zu vier mobilen Prüfstationen besteht.

In den Prüfstationen befindet sich die notwendige Messtechnik und das PC-Terminal mit Touchscreen zur Bedienung des Prüfstands. Das modulare Konzept, die gemeinsame Nutzung der Netzteile und Lasten sowie die Rückspeisefähigkeit der Lasten ermöglicht einen äußerst kosteneffizienten Betrieb des gesamten Prüfsystems – sowohl in der Entwicklung als auch in der Produktion von Batteriesystemen. Über eine speziell entwickelte Hochleistungsschaltmatrix werden die benötigten Leistungen zum jeweiligen Prüfplatz geschaltet.

Batterietestsystem P480-1000 für EV High Voltage Batterien

Sprechen Sie uns gerne auf Ihre speziellen Anforderungen an.

  • TestMaster Logo

    TestMaster – der Werkzeugkasten für Ihre Testanforderungen

    TestMaster ist eine flexible Software für alle Prüfstände. Konfigurierbare Prüfstandssteuerung und Testautomatisierung für Echtzeit- und HIL-Prüfsysteme, Funkttionstests, Qualifikationstests, Lebensdauerprüfungen, Software- und Hardwarevalidierungen, Produktionstests.

    TestMaster Prüfstandssoftware
  • Batterietestsystem-Software

    Integrierte Software – Leistungsfähig und zukunftssicher

    Voll- oder halbautomatischer Prüfbetrieb und die manuelle Bedienung zur Wartung und Einrichtung des Prüfsystems erfolgen unkompliziert über die kundenspezifisch konfigurierte TestMaster-Software. Die zukünftige Anpassung von Prüfabläufen und -berichten ist flexibel jederzeit durch den Betreiber möglich.

  • Logo der Firma Schaltbau

    Unser Partner für anspruchsvolle Hochvoltschütze

    Bei unserem Hochleistungs-Batterie-Testsystem P480-1000 setzen wir beim Schalten der Entlade- und Ladeströme auf Hochvoltschütze von Schaltbau.

    Schaltbau