Maßgeschneiderte Netzoptimierung –
Schrittweises Vorgehen vermeidet Fehler und überflüssige Kosten
Zuerst kommt die Analyse, dann die Lösung
Nach der Funkvermessung des Istzustands steht fest, wo die Versorgung lückenhaft ist – doch erst die genaue Analyse der Ursachen und eine maßgeschneiderte Netzoptimierung sorgt für stabile, flächendeckende Erreichbarkeit im Gebäude.
Ein lückenhaftes Mobilfunksignal in Gebäuden hat klare physikalische Ursachen:
Stahlbeton, moderne Wärmeschutzverglasung, metallische Fassaden oder technische Störquellen schirmen die Funkwellen ab. Dazu kommen strukturelle Faktoren wie Gebäudetiefe, Flächenausdehnung oder Störungen durch eigene Technik (z. B. Aufzüge, Serverräume, Brandschutzsysteme).