Kontakt

Schlechter Empfang im Gebäude?
Wir optimieren Ihren Mobilfunkempfang!

Ob Büro, Klinik oder Campus –
wir verbessern Ihren Mobilfunkempfang
präzise, neutral und bedarfsgerecht.

Unsere Stärke: Vom Messergebnis zur Umsetzung

Von der Datenanalyse zur funktechnischen Lösung

Schwache Netzabdeckung, Funklöcher oder Verbindungsprobleme im Gebäude?
Wir analysieren nicht nur – wir liefern umsetzbare Lösungen:

  • Planung basierend auf exakten Messergebnissen
  • Auswahl geeigneter Systeme: Repeater, DAS (Distributed Antenna System), Small Cells
  • Betreiber- und herstellerunabhängig
  • Auf Wunsch übernehmen wir die vollständige Umsetzung

👉 Jetzt Beratung anfragen

Collage unterschiedlicher Gebäudetypen – vom Büro über die Pflegeeinrichtung bis zum Flughafen – verdeutlicht die vielfältigen Einsatzbereiche mobiler Funkversorgungslösungen in jeder Größenordnung.

Mobilfunk verbessern – in Gebäuden jeder Größenordnung

Vom Bürogebäude bis zum Großprojekt – wir liefern Lösungen in jeder Dimension. Unsere Systeme und Leistungen sind skalierbar:

Ob einzelnes Bürogebäude, Pflegeeinrichtung, Rathaus oder Gemeindeverwaltung, gesamtes Universitätsklinikum, weitläufiger Campus, Einkaufszentrum oder ganzer Flughafen – wir passen unsere Lösung exakt an Ihre Infrastruktur an.

Überall dort, wo mobile Kommunikation unverzichtbar ist

Ihre Mobilfunkversorgung ist planbar – mit uns als Partner

Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand

Vermessung, Planung, Umsetzung & Dokumentation durch uns als erfahrener Partner

Betreiber- und herstellerunabhängige Planung

Auswahl optimaler Technik (Repeater, DAS, Small Cells)

Umsetzung in Etappen oder schlüsselfertig

Nachmessung & Qualitätssicherung

Unterstützung bei behördlichen Genehmigungen durch belastbare Dokumentation

Dokumentation für Ausschreibungen & Betreiberabstimmung

5G-fähige Systemauswahl & Erweiterbarkeit

Langfristiger Support bei Wartung & Netzveränderungen

Visualisierung der geplanten Mobilfunkversorgung im Gebäude – optimierte Abdeckung mit Heatmap und Netzparametern.
Optimierte Indoor-Funkabdeckung nach Analyse und Umsetzung – Darstellung der verbesserten Mobilfunkversorgung per Heatmap im Gebäude.

Maßgeschneiderte Netzoptimierung –

Schrittweises Vorgehen vermeidet Fehler und überflüssige Kosten

Zuerst kommt die Analyse, dann die Lösung

Nach der Funkvermessung des Istzustands steht fest, wo die Versorgung lückenhaft ist – doch erst die genaue Analyse der Ursachen und eine maßgeschneiderte Netzoptimierung sorgt für stabile, flächendeckende Erreichbarkeit im Gebäude.

Ein lückenhaftes Mobilfunksignal in Gebäuden hat klare physikalische Ursachen:
Stahlbeton, moderne Wärmeschutzverglasung, metallische Fassaden oder technische Störquellen schirmen die Funkwellen ab. Dazu kommen strukturelle Faktoren wie Gebäudetiefe, Flächenausdehnung oder Störungen durch eigene Technik (z. B. Aufzüge, Serverräume, Brandschutzsysteme).

Wussten Sie?
Schon eine einzige Brandschutztür oder eine metallbedampfte Glasscheibe kann über 20 dB Signalverlust verursachen – das entspricht praktisch keinem Empfang.
Ablaufschema zur Mobilfunkoptimierung in vier Schritten: Erfassung, Analyse, Beratung, Umsetzung
Visualisierung der Vorbereitung einer Indoor-Funkmessung mit symbolischer Darstellung von Gebäudescans, Signalquellen und Bewegungsprofilen.
Der erste Schritt zur besseren Netzabdeckung: Wir planen Ihre individuelle Funkmessung im Gebäude.

Schritt 1:
Wir messen für Sie!

Erfassung des Ist-Zustands in Ihrem Objekt

Walktest und/oder Drivetest– passend zum Einsatzort

Mithilfe unserer Vielkanalmessgeräte, die wir als Walktest in Objekten, Gebäuden und/oder eigenen Fahrzeugen einsetzen, können wir die aktuelle Mobilfunksituation in Ihrem Objekt und in der Fläche schnell und dynamisch erfassen. Denn wir empfangen gleichzeitig alle Netze, Technologien und Bänder.

Mehr zu den Details über die Technik und den Service, den wir für die Indoorvermessung bieten, finden, Sie hier

Zur Indoorvermessung

Symbolbild für die Analysephase einer Funkmessung – mit Auswertungsdiagrammen, Reports und Icons zur Mobilfunkversorgung in Innenräumen.
Transparente Auswertung Ihrer Funkmessung – wir analysieren jede Lücke im Empfang.

Schritt 2:
Analyse und Bewertung der Mobilfunk-Infrastruktur in Ihren Gebäuden und Objekten

Wo ist das Netz schwach – und warum?

Unsere Auswertung deckt Schwachstellen auf und bereitet die gezielte Optimierung vor – verlässlich messbar und  einfach nachvollziehbar dargestellt

  • Rot = schlechte Abdeckung
  • Gelb = mittlere Abdeckung
  • Grün = gute Abdeckung

Nur wer die Lücken und die Gründe kennt , kann sie schließen: Mit unserer Netzbewertung aufgrund einer Vielzahl von gemessenen Parametern legen wir den Grundstein für Ihre individuelle Mobilfunklösung.

Space Master GEO Integriert für maximale Transparenz:
Unsere Analyse erfolgt mithilfe von SpaceMaster GEO– dem leistungsfähigen System zur georeferenzierten Auswertung und Darstellung von Mobilfunkmessdaten.

  • Intuitive Kartenansicht mit Zoom, Layer- und Vergleichsfunktion
  • Messwerte anschaulich als Heatmaps, Pegeldiagramme oder Zellenzuordnung dargestellt
  • Exportfähige Berichte für Ausschreibungen, interne Kommunikation oder Betreiberabstimmung

Ihr Vorteil: Statt abstrakter Zahlen erhalten Sie fundierte Entscheidungsgrundlagen – verständlich aufbereitet, direkt nutzbar.

Symbolische Darstellung des Beratungsschritts mit Icons für Gespräch, Checkliste und Netzabdeckung – Fokus auf Bedarfsanalyse für Mobilfunkversorgung im Gebäude.
Bedarfsanalyse & Beratung: So planen wir gemeinsam die optimale Mobilfunkversorgung für Ihr Gebäude.

Schritt 3:
Individuelle Mobilfunkberatung: Ihre Anforderungen im Fokus

Jedes Gebäude und jedes Nutzungsszenario stellt andere Anforderungen an die Mobilfunkversorgung. In unserer persönlichen Beratung analysieren wir gemeinsam mit Ihnen den Bedarf – technisch, organisatorisch und wirtschaftlich. So entsteht eine Lösung, die genau zu Ihrer Situation passt.

    • Gesamtversorgung verbessern – lückenlose Mobilfunkabdeckung im gesamten Objekt
    • Einzelbereiche gezielt versorgen – z. B. Eingangsbereiche, Konferenzzonen, Tiefgaragen
    • Alle Netze einbinden – für zuverlässigen Empfang mit allen gängigen Providern
    • Spezifischen Anbieter stärken – z. B. bevorzugter Geschäftspartner oder Werkvertrag

    Ob schlechter Empfang in sensiblen Bereichen, Anforderungen durch Notrufverfügbarkeit oder besondere bauliche Herausforderungen – wir begleiten Sie von der Bedarfsermittlung bis zur Umsetzung.
    Unsere Erfahrung mit Bürogebäuden, Logistikzentren, Krankenhäusern, Bildungseinrichtungen oder Produktionsstätten sorgt dafür, dass Ihre Mobilfunklösung nicht nur funktioniert, sondern wirtschaftlich sinnvoll bleibt.

Ihre Mobilfunklösung – punktgenau oder vollflächig

Bandselektiv oder breitbandig: Wir zeigen die Optionen, Sie entscheiden.

Je nach Bedarf versorgen wir gezielt einzelne Bereiche oder das gesamte Gebäude – bandselektiv oder breitbandig.
Wir analysieren die Situation, Sie wählen die Lösung. Herstellerneutral, technologieoffen, effizient.

Jetzt beraten lassen

Breitbandige Verstärkung & flächendeckende Innenversorgung

Alle Netze. Alle Frequenzen. Überall im Gebäude.

Bei komplexen Gebäuden oder hohen Anforderungen empfehlen wir eine breitbandige Versorgungslösung. Dabei werden alle relevanten Mobilfunkfrequenzen (2G bis 5G) für alle Betreiber verstärkt – und über Repeater oder DAS-Systeme gleichmäßig verteilt.

Typische Einsatzfelder:

  • Bürogebäude mit vielen Arbeitsplätzen

  • Kliniken, Hotels oder Veranstaltungszentren

  • Industrieanlagen mit Mobilfunkabhängigkeit

👉 Unser Ansatz: Wir beraten neutral und technologieoffen – Sie bestimmen, welche Lösung umgesetzt wird.

Grafische Darstellung zur breitbandigen Verstärkung und Weiterleitung von Mobilfunksignalen in einem Gebäude durch Repeater, Antennen und Verteilerkomponenten.
Symbolische Darstellung der finalen Umsetzung der Netzoptimierung im Gebäude – Schritt 4 im Planungsprozess mit Fokus auf Inhouse-Mobilfunk und WLAN.
Vom Konzept zur Realität – Umsetzung der Netzplanung für optimale Funkversorgung im Gebäude.

Schritt 4:
Umsetzung Ihrer Mobilfunklösung vor Ort

Technische Umsetzung – reibungslos, messbar, professionell

Unsere Spezialisten setzen die gemeinsam entwickelte Lösung präzise um – mit hochwertiger Systemintegration, dokumentierter Inbetriebnahme und enger Abstimmung mit Ihren Ansprechpartnern vor Ort. Die Umsetzung erfolgt gemäß den zuvor definierten Planungsdaten und erfolgt termintreu, sauber und mit minimaler Beeinträchtigung Ihrer Betriebsprozesse.

Unsere Leistungen im Umsetzungsprozess

  • Installation von Repeatern, Small Cells oder Antennensystemen
  • Planung und Verlegung aller notwendigen Leitungen
  • Integration in bestehende IT- und Gebäudestrukturen
  • Signalführung & Einpegelung gemäß Betreiberanforderungen
  • Abschlussmessung mit dokumentiertem Vorher-Nachher-Vergleich
  • Erstellung technischer Dokumentationen & Übergabeprotokolle
Symbolische Darstellung digitaler Dokumentation: Berichte, Heatmaps und Netzanalysen fließen gesammelt in ein Projekt-Dossier

Bericht & Qualitätssicherung

Alles dokumentiert, alles nachvollziehbar

Sie erhalten eine vollständige Übersicht über die ausgeführten Arbeiten – vom Systemplan über Messprotokolle bis zur digitalen Heatmap nach Optimierung.
Diese Unterlagen eignen sich für:

    • interne IT- oder Bauakten
    • behördliche Dokumentation
    • Betreiberabstimmung oder künftige Erweiterung

Beispiele für mögliche Indoor-Antennenverteilung:

  • Simulationsbeispiel: Kleines Gebäude, Optimierung eines Flursegments mit drei dedizierten Antennen
  • Simulationsbeispiel: größere Gebäude mit unterschiedlichen strukturelle Faktoren
Farbcodierte Heatmap zur Signalstärke aus einer Funkmessung im Work & Stay Gebäude mit Darstellung der Netzabdeckung auf einem Grundriss.
Darstellung eines Gebäudegrundrisses mit eingezeichneter Netzplanung zur Optimierung der Mobilfunkversorgung.
Heatmap einer Funkmessung im Hotelgrundriss mit Darstellung der Signalstärke in verschiedenen Zimmern und Etagen zur Planung der Netzversorgung.
Visualisierung der Mobilfunkvermessung und Netzoptimierung in einem Bürogebäude – mit farbcodierter Darstellung der Empfangsqualität je Etage.

Zukunftssicher geplant – skalierbar umgesetzt

Unsere Lösungen lassen sich bei Bedarf modular erweitern – für zusätzliche Netze, Frequenzbereiche oder technologische Umstellungen (z. B. auf 5G/5G-Standalone).

Ihre Vorteile bei der Umsetzung mit S.E.A.

  • Hersteller- und Betreiberunabhängigkeit
  • Alles aus einer Hand: Planung, Ausführung, Dokumentation
  • Technische und organisatorische Abstimmung mit allen Beteiligten
  • Erfahrung mit sensiblen Objekten (Kliniken, Behörden, Industrie)
  • Langfristiger Support bei Veränderungen oder Erweiterungen

Bereit für den nächsten Schritt?

👉 Jetzt Umsetzung anfragen oder Angebot erhalten