Kundenlösung – Prüfstandautomatisierung Armaturen
Höchste Qualität durch effektive Dauerlaufprüfungen – Das GROHE Erprobungslabor
Dauerlaufprüfstände automatisieren
Höchste Qualität durch intensive Dauerlaufprüfungen –
Das GROHE Erprobungslabor
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um „Pure Freude an Wasser“ zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit.
Das GROHE Labor in Hemer ist das erste Entwicklungslabor der Sanitärbranche, das von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erfolgreich für die Prüfung von Armaturen reakkreditiert wurde.
Langfristige Kundenzufriedenheit
Für S.E.A. und GROHE im Fokus
Seit 2006 unterstützt S.E.A. als zuverlässiger Partner bei der Entwicklung und Umsetzung von automatisierten, innovativen Prüfständen und Messtechnik. Die S.E.A. Kundenlösungen werden für Dauerlaufversuche und zur Steuerung des nachhaltigen Energie-/Wasserkonzeptes der Laborinfrastruktur eingesetzt.
In den Prüfständen werden GROHE-Komponenten und Produkte, z. B. unterschiedlichste Armaturen unter Extrembedingungen auf Ihre Langlebigkeit getestet und automatisiert viele Zehntausendmale bedient. Die Messtechnik des Prüfstands bewertet die Funktion im Verlauf des Dauerlauftests.
Ein wesentlicher Aspekt der jahrzehntelangen erfolgreichen Zusammenarbeit ist die uneingeschränkt vertrauensvolle Kooperation zwischen GROHE und S.E.A. Nur so können Ziele kontinuierlich angepasst und langfristige Strategien effektiv und erfolgreich umgesetzt werden.
S.E.A. als Partner zur Prüfstanderstellung
in Hardware und Software
Entwicklungs- und Dauerlaufprüfstände
Das Portfolio von S.E.A. umfasst ein breites Spektrum inklusive Softwareentwicklung und Schaltschrankbau. Dies bietet die Möglichkeit, Hard- und Softwareaufgaben gemeinsam mit dem Kunden zu diskutieren, optimale Lösungen zu finden und diese effizient umzusetzen.
Zu den Aufgaben von S.E.A. im GROHE-Prüflabor gehören insbesondere die Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung einer modularen Softwareinfrastruktur für den komfortablen und zuverlässigen Betrieb der unterschiedlichsten Prüfstände sowie die normgerechte Realisierung der elektrischen Messtechnik- und Automatisierungsinfrastruktur der unterschiedlichsten Prüfstände.
In der Automatisierungstechnik vieler Prüfstände und der Wasserversorgungsinfrastruktur des Labors kommen NI CompactRIO-Systeme mit Echtzeitfähigkeit zum Einsatz. Die CE-orientierte Erstellung der Automatisierungstechnik und die fachliche Unterstützung durch S.E.A. sind für GROHE von entscheidender Bedeutung. Betriebskonzepte und Hydraulik der Prüfstände wurden von GROHE definiert und aufgebaut.
Der Steuerschrank beinhaltet die vollständige Mess- und Steuertechnik, basierend auf der modularen NI (National Instruments) CompactRIO Plattform, und weiteren industriellen Komponenten zur Versorgung und einem sicheren Anlagenbetrieb.
Die Software ist mit Unterstützung durch S.E.A. vollständig in LabVIEW umgesetzt.
Die eingesetzte Software zur Prüfstandsautomatisierung
Die Software ist modular auf Basis von NI LabVIEW realisiert. Die Konfigurierbarkeit der Software für die unterschiedlichsten Prüfstände und die komfortable Bedienoberfläche für den Bediener sind hierbei zentrale Aspekte. LabVIEW unterstützt die geforderte Modularität und ansprechende Bedienoberflächen mit hohem Bedienkomfort. Als langjähriger NI-Partner kann S.E.A. seine LabVIEW-Kompetenz bei der Softwareentwicklung einbringen und eine effektive Umsetzung sicherstellen.
Eine gesonderte Überwachungssoftware erlaubt jederzeit einen zentralen Überblick über alle Prüfstände des gesamten Prüflabors.
Das vollständige Prüflabor in Hemer wurde von S.E.A. gemeinsam mit GROHE in enger Zusammenarbeit aufgebaut und teilweise modernisiert.
Screenshots der eingesetzten Software
Das sagt der Kunde
Bitte kontaktieren Sie uns für Ihre Anwendung
Sie suchen einen Partner für individuelle messtechnische Produkte und Lösungen?
Kontaktieren Sie uns. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.














