
Hauptmerkmale:
- Leistungsbereiche: 10 bis 180 kW,
- bei Spannungsbereichen bis 2.000 V und Testströmen von bis zu 480 A.
- Energieeffizienz durch Rückspeisefähigkeit
- Modularer Aufbau mit standardisierten Baugruppen
- Einfache Prüfstandkonfiguration und Testsequenzerstellung mittels TestMaster Test Management Software für eine schnelle Anpassung an wechselnde Prüfanforderungen
- Unterstützt sowohl automatisierte als auch manuelle Prüfabläufe
- Integration in bestehende Automatisierungssysteme z. B. über EtherCAT
- Batterie Sensing für schnelle und präzise Lade- und Entladezyklen
- Kommunikation mit dem Batteriemanagement (BSM) über CAN oder Ethernet
- Digitalmultimeter für präzise Messung von Spannung, Strömen und Temperaturen
- Isolationsprüfungen bis 6 kV mit automatischer Masseschaltung aller Signalleitungen des Prüflings
- Integration beliebiger weiterer Messtechnikkomponenten
- Benutzerverwaltung

High Voltage Batterie Testsysteme
Der zunehmende Einsatz elektrischer Antriebssysteme sowohl in der Automobilindustrie als auch im Transportwesen erfordert die Entwicklung neuer Hochleistungen-Energiespeichersysteme. Um Sie bei der Entwicklung und Produktion dieser Systeme zu unterstützen, entwickelt S.E.A. individuell konfigurierbare Testsysteme, welche skalierbar und flexibel für die jeweiligen Anforderungen einsetzbar sind.
- Modulare Testsysteme mit skalierbaren Leistungsklassen von 10 bis 180 kW für den Test von Batteriezellen, Batteriemodulen und Batteriesystemen
- Flexible softwarebasierte Steuerung der Prüffunktionen sowohl für die Entwicklung als auch für die Produktion
- Test von Batterieleistungsparameter, Batteriemanagement, Kommunikation über CAN, Bluetooth oder WLAN, digitaler und analoger Peripherie (IO Signale)
- Hochspannungs-Isolationstest bis 6 kV
Mehr Informationen hier:
Sprechen Sie uns auf Ihre speziellen Anforderungen an, wir gehen gerne mit Ihnen auf weitere Möglichkeiten ein:
|
sales@sea-gmbh.com |