Automobil-Anwendungen
Sind Sie interessiert an Lösungen aus dem Automobilbereich? Informieren Sie sich über unsere Produkte und Projekte aus diesem Anwendungsfeld. mehr...

Veröffentlichungen zu TestMaster
Weitere Informationen zu TestMaster oder zu Referenzprojekten mit TestMaster finden Sie in zahlreichen Veröffentlichungen. mehr...
Anlagensteuerung
mit TestMaster
Bei der Steuerung von Prüfanlagen im Entwicklungsbereich ist TestMaster auf Grund seiner Flexibilität ein unentbehrliches Werkzeug. mehr...

Informationsflyer zum Projekt
- Lenksaeulenmodul d.pdf395 K
- TestMaster d.pdf609 K
Prüfsystem für intelligente Automotivekomponenten
Lenksäulenmodule
Aufgabenstellung
Bei der Entwicklung sicherheitsrelevanter Techniken in der Automobilindustrie muss der Hersteller eine umfassende Testaktivität erbringen, um die korrekte Funktion von Modulen im Entwicklungsprozess sicherzustellen und zu dokumentieren. Im Rahmen der Entwicklung eines Testsystems für Lenksäulenmodule mit allen Bedienelementen, die im Bereich des Lenkrades zur Verfügung stehen, sollte ein Prüfplatzkonzept entwickelt werden. Ziel war die Überprüfung der umfangreichen Funktionalitäten sowie Kombinationen von Funktionen nach ISO-Norm, zum Teil unter Einsatz stochastischer Testmethoden. Das PC-gestützte Prüfkonzept sollte eine nachvollziehbare, flexible und bedienerfreundliche Definition der Prüfung ermöglichen. Gefordert war zudem eine übergreifende Verwaltung von Prüfvorschriften und -ergebnissen.
Für die Prüfung der Lenksäulenmodule wird TestMaster® eingesetzt, ein von S.E.A. entwickeltes und in LabVIEW™ realisiertes Testkonzept für die Steuerung und Überwachung von Testabläufen. Die Prüfhardware besteht im Kern aus einer speziellen Interface-Box, die vom Testsystem entkoppelt ist.
Die Signalkonditionierung und -erfassung erfolgt unter Verwendung von National Instruments SCXI-Komponenten, die durch eine einheitliche NI-DAQ-Schnittstelle angesprochen werden. Eine NI CAN-Karte mit zwei CAN-Bus-Anschlüssen erlaubt die Kommunikation mit dem Prüfling.
Die Hardwareabstraktion des TestMasters erlaubt eine einfache Übertragung des Prüfplatzes auf neue Modelle des Prüflings. Sequenzfunktionen zur Definition und Durchführung unterschiedlicher Prüfabläufe können mit LabVIEW bei Bedarf ebenfalls einfach erweitert werden. Die Ergebnisse der Prüfungen werden in einer SQL-Datenbank verwaltet.
Gerne geben wir Ihnen auf Anfrage weitere Informationen zu diesem Projekt.